Originaltitel
Gojira tai Supesu Gojira
Genre
Fantasy
Herstellungsland
Japan
Erscheinungsjahr
1994
Regie
Kensho Yamashita
Produzent
Tomoyuki Tanaka
Shogo Tomiyami
Filmmusik
Takeyuki Hattori
Ungeheuer
Godzilla
Space Godzilla
Little Godzilla
Mogera
Fairy Mothra
Trailer:
Inhalt: Telepathie-Medium Miki ist es nach ihrem Auftritt in "Godzilla vs. Mechagodzilla" dann auch wieder, welche die Menschheit vor einer weiteren Zerstörungsorgie Godzillas bewahren soll. Mit Hilfe des so genannten T-Projektes plant die G-Force, den sympathischen Echsengiganten, zu kontrollieren. Miki soll auf der Heimatinsel des Monsters ihre telepathischen Kräfte spielen lassen, so dass Godzilla keinen Unfug mehr anstellen kann. Gleichzeitig rast aber eine viel größere Bedrohung auf die Erde zu. Spacegodzilla, eine Art außerirdischer und böser Verwandter unseres Monsters, nähert sich dem blauen Planeten. Natürlich landet er direkt auf der bekannten Insel, wo sich auch sofort ein Kampf entwickelt. Aber damit hat Spacegodzilla noch nicht genug. Schnurstracks läuft er auf die nächste, größere japanische Stadt zu, um sie kaputt zu machen. Jetzt sind sowohl G-Force, die bereits wieder eine neue Waffe entwickelt hat, als auch Godzilla gefordert, des fiesen Weltraumankömmling zu bekämpfen.
Fazit: Ein recht anständiger Monster Film, aber leider schwächelt er ein wenig in der Handlung. Little Godzilla scheint seit seinem Ausschlüpfen ziemlich fett geworden zu sein und sieht aus wie eine Tonne. Definitiv schon mal ein Minuspunkt im Monsterdesign.
Space Godzilla allerdings finde ich vom Aussehen her sehr cool und er hat ein ziemlich fieses Gesicht. Einer der etwas schwächeren G-Filme, aber auch nicht wirklich komplett mies.
6 von 10 Punkten